Akademie  ·  Geschichte  ·  Galerie  ·  Biografie  ·  Augenblicke ·  Kontakt

Akademie

Das Violinspiel mal anders!
Unterricht nach eigener Methodik, die schon mehrfach durch Erfolge der Schüler an Landeswettbewerben "Jugend musiziert" ausgezeichnet wurde.
Erhebliche Fortschritte im Musizierenkönnen bereits nach 8 bis 10 Unterrichtsstunden.


Methodik:

Großer Wert wird auf die Haltung gelegt:
Per Natur an ist jeder Mensch ein nahezu geborener Springer, Läufer, Kletterer, sogar Redner. Aber kein Geigenspieler. Es gibt keinen natürlich bedingten Bewegungsablauf,  der mit dem Ausüben dieser Kunst vereinbar ist.
Während der Lernphase ist es daher nicht nur erforderlich, dem anderen nachzuahmen - alle Bewegungen eines Musikers müssen ausgefeilt sein und über eigene innere Dynamik verfügen. Der Geigenkünstler ist dem professionellen Sportler insofern gleichgestellt, dass trotz besonders wenig beweglicher Pose seine Hände über sein Instrument triumphierend schwingen müssen. Suche nach eigener Balance ist eine der Voraussetzungen für die Entstehung einer großartigen Musik.  
Geigers Haltung ist der Ausdruck für seine Bereitschaft, Klangzauber zu schöpfen und Werte zu vermitteln. Technisch gesehen ist es zugleich eine Herausforderung höchster Art. Die Erhaltung des körperlichen Gleichgewichts während des Stehens erfordert sehr viel Energie. Unbeweglichkeit hat zur Folge das schwächelnde Fußgewölbe, Schmerzen im Rückenbereich, Neigung zur Skoliose und dem krummen Rücken. Falsche Haltung wird mit der Zeit zum Risikofaktor für Herzkreislauf, Atemwege, Hände.    
Wie im Sport: Die speziell von mir entwickelten gymnastischen Übungen tragen dazu bei, dass körperliche Entwicklung des Kindes gefördert wird. Die Aufbau der Muskulatur trägt dazu bei, dass die Hände schlank, stark und geschickt werden. Den negativen Nebeneffekten des Musizierens (Mangel an körperliche Belastung im Allgemeinen, Übermaß an Belastung auf rechte Arm) wird effektiv entgegengesteuert. Arme, Unterarme, Hände und Finger arbeiten in einem kontinuierlichen Auftakt zusammen - schnell, in richtiger Sequenz, tatkräftig.  
Entspannung aller Muskeln ist ein Garant für spätere herausragende Spielleistungen. Ein guter Musiker verfügt über die Fähigkeit, alle während des Spielens beteiligten Muskeln schnell zu lockern. Im Rahmen eigener Methodik zeige ich, wie die Verspannung zu vermeiden ist.







Einzelunterricht
und Ensembleunterricht

(wöchentlicher Unterricht)
30 Minuten € 70,— monatlich
45 Minuten € 95,— monatlich
90 Minuten € 125,— monatlich

» Anfrage bzw. Buchung
Musik ist
kein Luxus,
sondern ein
Grundbedürfnis!


Kontakt    Impressum    Datenschutz